Artefakte

Gruppenausstellung

07.03. – 17.04.2020

Die Ausstellung Artefakte rückt Altes in ein besonderes Licht. Artefakte sind vom Menschen geschaffene Objekte, aber auch symbolische Handlungen und kulturelle Bräuche. Jede der gezeigten Fotoserien von Julia Baier, Rudolf Klaffenböck, Paul Kranzler und Verena von Gagern verfolgt hier einen eigenen Ansatz, aber eines ist allen gemein: Die Dinge wollen zu uns sprechen.

Julia Baier erweckte mit der Serie „Aus dem Winterschlaf“ die Pelzmäntel ihrer Großmutter im Schnee zu neuem Leben. Für das Projekt „Schwerkraft“ lichtete Rudolf Klaffenböck Dinge aus seiner persönlichen Sammlung im freien Fall ab, was ihnen eine rätselhafte Unschärfe verleiht. Paul Kranzler ist mit seinem Werk „Chatarina“ aus der Serie „Vademecum“ vertreten. Er fotografierte 2013 Totenschädel aus dem Beinhaus der Michaelskapelle Hallstatt, die rituell mit Rosen, Lorbeer oder Efeu bemalt wurden. Aus den 70er und 80er Jahren stammen die Arbeiten von Verena von Gagern. In ihren hochpoetischen schwarz-weißen Werken finden sich alltägliche Gegenstände wie Besteck, Gläser und Vorhänge.

Die Ausstellung wird in Kooperation mit dem Freilichtmuseum Finsterau gezeigt.

 

Soiz Galerie

Eva Riesinger

Schustergasse 19
94032 Passau

geschlossen seit März 2020