Albarrán Cabrera | Yukari Chikura …

Japan Contemporary

25.06. – 04.08.2017

In den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts begannen Fotokünstler wie Hiroshi Sugimoto, Daido Moriyama und Nobuyoshi Araki ihre Karrieren und bestimmen bis heute, was die Welt als zeitgenössische japanische Fotografie kennt. Doch auch eine neue Generation von Fotografinnen und Fotografen macht in der internationalen Kunstszene auf sich aufmerksam, ohne dabei den speziellen japanischen Weg in der Fotografie zu verlassen. Die Ausstellung „Japan Contemporary“ in der Soiz Galerie präsentiert Arbeiten von Yukari Chikura, Satomi Shirai, Yumiko Kinoshita, Hiroshi Watanabe, Muga Miyahara und Albarrán Cabrera.

Die Serie „Home from Home“ der in New York lebenden Fotokünstlerin Satomi Shirai behandelt die beengten Lebensräume junger Menschen in fremden Umgebungen. Frech-erotisch eignen sich die Akteure auf Identitätssuche ihre winzigen Wohnungen an. Yukari Chikura aus Tokio verarbeitet in der Serie „Fluorite Fantasia“ den plötzlichen, frühen Tod ihres Vaters. Sie gilt in der internationalen Fotokunstszene derzeit als Shooting Star.

Die Schwarz-Weiß-Fotografien des in Tokio und Los Angeles lebenden Fotokünstlers Hiroshi Watanabe sind auf zahlreichen Reisen durch Japan, Südamerika und Europa entstanden. Seine hochästhetischen Werke entstehen im Wechselspiel von Kalkül und Zufall. Mit surrealistischem Blick widmet sich Muga Miyahara den Tokonoma, der traditionellen Schmucknische in japanischen Zimmern, die er mit Messern, Flugzeugmodellen oder abstrakten Objekten neu inszeniert. Muga Miyahara zählt in Japan zu den bekanntesten Fotografen.

Zu verborgenen Zusammenhängen im Universum möchte das Künstlerduo Albarrán Cabrera den Betrachter mit seiner Serie „The Mouth of Krishna“ führen. Der Überlieferung nach erblickte die Mutter Krishnas im Mund der noch jungen Gottheit das gesamte Weltall. Bei ihren zart-pastelligen Kirschblütenfotos ließ sich Yumiko Kinoshita von klassischen Landschaftsgemälden inspirieren, von ihrer Universalität und träumerischen Poesie.

In Zusammenarbeit mit Micheko Galerie

Soiz Galerie

Eva Riesinger

Schustergasse 19
94032 Passau

geschlossen seit März 2020